21 Oktober 2007

Bye Bye Bondi.....................Neuseeland ich komme!!!!!

G'day mate!

Hier nochmal einen kurzen (bin ziemlich im Packstress fuer Neuseeland and I am trying to get
organised) aber auch letzten Eintrag aus Australien!
12 Monate sind es am Dienstag auf den Tag genau! Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Hatte eine tolle und aufregende Zeit hier bei den Aussies und schaetze mein Glueck hier gewesen zu sein sehr. Leider hat auch diese Zeit meines Lebens nun ein Ende und ich muss mich sowohl von all den lieben Leuten (ganz besonders von meiner Gastfamilie mit Chrissy, Nick, Taj & Hunter und Coco) als auch von den wunderschoenen Dingen, die Australien zu bieten hat, verabschieden. Habe heute nochmal den Sonnenuntergang in Bondi Beach bewundert und dem Meer einen dicken Luftkuss gegeben.
Werde hier mein Leben zwar aufgeben, aber ein neues bei den Kiwis beginnen. Am Dienstag, den 23. Oktober (also nur noch 2x schlafen) geht es nach Auckland (north island), wo mich Alumbradha (eine meiner Cousinen) abholt! Wer es noch nicht weiss - ich habe 6 wunderhuebsche Cousinen in Neuseeland! Wie gesagt wird sich aber an meiner Adresse nichts aendern!
Vielen Dank fuer all die lieben Kommentare die letzten 12 Monate und Danke, dass ihr euch fuer meine HP interessiert. Freut mich immer wieder feedback zu bekommen und hoffe, dass jeder auch die kommenden Monate wenn ich in Neuseeland bin fleissig meine Bilder und stories bewundert UND NATUERLICH KOMMENTIERT!!!!!:-)
Thanks a lot to my hostfamily in Sydney. Thanks so much for all your support and the wonderful moments with your 3 beautiful children. I've had such a great time with you in Australia. Thanks for teaching me English and showing me how a PERFECT family life works! LOVE YOU HEAPS!
Wuensche euch noch einen schoenen Sonntag im kalten Deutschland und verabschiede mich mit den zwei haeufigst gesprochensten Phrasen hier in Australien.
"no worries, mate"
"seeya"

EUER BEACH JULCHEN



MY KIDS - they just grow up to quickly!! :-)

Taj hat doch wohl das suesseste Grinsen auf der Welt. Einfach zum Verlieben!
Und hier haben wir den "Spitzbua"! Das Foto ist echt gelungen, denn so cheeky wie er hier schaut ist er auch! Ich liebe ihn dafuer! :-)
Und hier haben wir Miss COCO. Die Prinzessin hoechst persoenlich! Mann, sie ist so gewachsen waehrend ich weg war. Sie ist jetzt eine junge Dame! :-)
Und hier bin ich nochmal mit meinen drei wunderschoenen Kindern (oder Geschwistern - Chrissy behauptet ja immer noch, dass ich manchmal wie ihr 4. Kind war/bin)

Noodie Noodie Hunter! Er liebt es einfach nackt im Haus rumzulaufen! Er wird defintiv mal ein Aufreisser!

15 Oktober 2007

Kangaroo Island ADIEU! Adelaide & Sydney HELLO!

Hallo Leute!

Endlich gibt es mal wieder einen Post von der Insulanerin Julia Jander! 3 Wochen war ich nun auf der Insel und habe mit den Bienen gespielt. Habe viel ueber die Produktion von Biohonig gelernt und viele andere interessante Dinge erlebt.
Nun bin ich schon fast 12 Monate hier in Australien, d.h. meine Zeit hier neigt sich langsam dem Ende zu. Morgen frueh geht es zuruck nach Adelaide, wo ich noch 2 Tage verbringen werde. Am Donnerstag geht mein Flug nach Sydney zurueck, wo ich endlich meine Gastfamilie wieder in die Arme schliessen darf. Kann es kaum erwarten Hunter und Taj sprechen zu hoeren. :-) Als ich im August auf Reisen gegangen bin konnten sie hoechstens 50 Woerter! Angeblich sprechen sie jetzt schon in ganzen Saetzen! :-)
Wie man liest, bin ich schon ziemlich aufgeregt und kann es kaum erwarten.

In Sydney werde ich noch ein paar Tage mit meiner Gastfamilie verbringen und am Dienstag, den 23. Oktober 2007 geht mein Flug nach Neuseeland!!!!!! Werde zuerst nach Auckland (Nordinsel) fliegen und Ange und Gloria (2 meiner Cousinen) in Hamilton besuchen. Danach plane ich die ersten paar Wochen in Wellington zu wohnen um dort zu arbeiten. Bin ziemlich pleite nach so einer langen Reise! :-) Wie lange ich dort bleiben werde weiss ich noch nicht genau. Meine HP-Adresse wird sich jedoch nicht aendern, nur weil ich nach Neuseeland gehe. Bleibt immer noch www. julia-australien.blogspot.com!

Sende euch liebe (und letzte) Gruesse von Kangaroo Island.
Bis Bald
Euer Julchen

@Stefania: Ich denke ganz fest an dich und bin total stolz auf dich, dass du dass so gut meisterst mit dem Fachwirt. Wuensch dir ganz viel Glueck und Kraft beim Lernen. Melde mich morgen, wenn ich in Adelaide bin! :-) Bussi



Brenton war mein boss die letzten 3 Wochen und hat mir alles was man von Bienen wissen muss erklaert und gezeigt. Thanks a lot for the wonderful time I've spent at your house! Thanks for showing me how the bee business works and thank you very much for your great hospitality! I had a fantastic time with you and your family and friends! :-)Hier auf der Insel gibt es natuerlich jede Menge outdoor activities und man kann sich so ziemlich alles ausleihen (Surfboards, Kanu, Squad, Bikes, etc.). Brenton (mein wwoof host) hat neben den Bienen noch ein anderes business - KI outdoor action! Gestern sind wir dann also Sandboarden gegangen. :-)
Julchen hat es natuerlich gleich beim ersten Versuch uebertrieben und ist wie eine Verrueckte den Sandhuegel runtergerast. Dabei bin ich schwer gefallen und habe mir mit Hilfe meines Stringtangas sehr weh getan. Wo? Das koennt ihr euch ja denken. Ist ziemlich schmerzhaft, wenn dir mal einer den "Arsch aufreist"! :-(
yeah. Taschentuecher stoppten das Blut und weiter ging's am Board. War super geil!

Ein Lift waere auch nicht schlecht gewesen. Ist ziemlich anstrengend so eine Sandduene raufzuklettern. good exercise!

Catch a marron...............that's heaps of fun!

Hier halte ich ein sog. "opera house" in der Hand, welche hier zum catchen von Marron (sowas aehnliches wie ein Hummer), Lobster (Hummer), Yabbie, Red claw (Flusswasserkrebs) usw. verwendet werden. In diesem Fall haben wir Marron gefangen, welche hier in den Fluessen auf der Insel hausen! Nachts wandert man mit der Taschenlampe zum Fluss und wirft das Netz in eine tiefe Stelle.................................... Am naechsten Morgen zieht man die Netze dann wieder raus und faengt sich sein Abendessen. easy-bisi! Ich hab meinen Marron jedoch wieder ins Wasser zurueckgeworfen, weil ich ein Weibchen mit Eiern (Bild) gefangen habe.
Hier in Australien wird so gut wie alles auf den Grill geschmissen. Muscheln, Tintenfischspiesse mit Zwiebeln! Echt lecker.
Den Vater und die Kinder haben wir dann gekocht. mmmmhhhh. Hat echt lecker geschmeckt!
Hier hab ich euch einen Preiselbeerstrauch fotografiert. Schmecken ein bisschen bitter:-(

Goodbye Kangaroo Island - super war's!

Das ist ein totes Possum. Sorry Christianus - das musste ich dir einfach zeigen. Hier auf der Insel leben so viele Tiere, dass man ca. alle 20 Meter auf der Strasse ein totes Kangaroo, Possum, Koala oder Wallabie findet. :-( jeden Tag!
Die Muetze wurde nur abgelegt, als ich zu Bett ging. bbbrrrrr - bin nun froh wieder nach Sydney zu fliegen. Dort ist es um die Jahreszeit hoffentlich schon ein bisschen waermer!
150 Meter von dieser schoenen Bucht lebte ich. Einfach traumhaft.
admireable arch - uebersetzt: bewundernswerter Bogen. Wohl der romantischste Touristenort hier auf der Insel. Der Sonnenuntergang war traumhaft schoen.
Schoen war's auf Kangaroo Island. Hatte eine tolle Zeit, hab viel Erfahrungen mit den Bienchen gesammelt und tolle Leute kennengelernt. Eine Insel, wo die Natur noch erhalten geblieben ist - selbst nach 2 Jahrhunderten Menschenleben!:-)
Beim Garage bauen hab ich geholfen........................Ja Mama, das bin ich da oben am Dach! :-) sorry
Ja ich bin noch in Australien. Auch hier kann es bitter kalt werden. Besonders, wenn man auf einer Insel lebt. brrrrrr:-( Bin die letzten 3 Wochen mit den Klamotten von meinem wwoof host rumgelaufen.
Da sind sie die Robben. Kangaroo Island ist sehr bekannt fuer ihre Tierwelt. Robben sonnen sich hier an nahezu jeder Felsformation. (und stinken tun se - baaeeehh)
Dieses Foto soll einen Sonnenaufgang darstellen. Nach fast 12 Monaten in Australien hab ich es dann doch noch geschafft einmal frueher aus dem Bett zu kommen. Bin um 5.30 Uhr aufgestanden (das ist ja normalerweise so die Zeit wenn ich vom weggehen heimkomme) und zum Strand "gewandelt", nur um den Sonnenaufgang zu sehen. UND DANN WAR'S BEWOELKT! bugger!
Hab eine Schafsfarm besucht und mich ueber die Herstellung von Schafskaese und Schafsmilch informiert. :-) Die Melkmaschinen sind natuerlich wieder mal aus Deutschland importiert! :-)

02 Oktober 2007

sum sum sum.........................wwoofing auf Kangaroo Island

auf dem Weg zur Insel mit der Faehre durfte ich einen traumhaften Sonnenuntergang erleben. Nachdem man die Kisten mit Rahmen voll Honig einsammelt kann man den supersuessen Honig direkt vom Wachs ablecken und geniessen!
Diesen Bienenschwarm habe ich am 2. Tag entdeckt. Der Imker war ganz begeistert von meinem Fund.
Graham arbeitet als fester Angestellter auf der Bienenfarm. Hier sieht man ihn, wie er die Rahmen voll Honig aussortiert. :-)

beekeeping business

Brenton ist mein wwoof host (hier mit einem 23kg schweren Fisch, den er mal eben fuer 150 Dollar im lokalen Fischmarkt gekauft hat) :-) ist hier wohl so ueblich.
Das sind die sog. beehives, worin sich die Bienchen befinden. Brenton besitzt 40 Grundstuecke auf der Insel, wo er ca. 20-30 beehives plaziert hat.
Julia and the big fish...............:-) konnte ihn kaum heben!
Des Foto ist mal wieder fuer Christianus (der sich uebrigens jetzt langsam mal bei meiner Mama und Stefania melden koennte) :-). So eine giftige red back spider sehe ich fast jeden Tag hier! :-(
Die flotte Biene Julchen beim oeffnen eines Bienenkastens um die Rahmen, die voll Honig sind zu entfernen. :-)